Dass der Muezzin in Köln nun versuchsweise zum Gebet rufen darf, hat eine hitzige Debatte ausgelöst. In dem Gesang, der auf eine Anordnung Mohammeds zurückgeht, heißt es immer wieder: „Allahu akbar!“ Was das über das Verhältnis zum Christentum sagt – eine Spurensuche.
Interessante Artikel
Für viele Wähler klang „rechtsextrem“ offenbar wie eine Auszeichnung by admin on June 26th, 2023
Die blinden Flecken des Postkolonialismus by admin on May 26th, 2020
Atommüll ist in Wahrheit ein Wertstoff by admin on November 12th, 2019
Diese Strafe klingt nach Kumpel-Justiz by admin on August 4th, 2021
Rabbiner und Rabbinerinnen an die Front! by admin on June 2nd, 2020