Auf den ersten Blick überraschen die Zahlen: Die Last von Abgaben auf Gehälter ist in den vergangenen Jahrzehnten gesunken, so das Münchner ifo-Institut. Aber das darf kein Argument für Steuererhöhungen sein. Denn bei genauerer Betrachtung ist die Statistik leicht erklärbar.
Interessante Artikel
Ob Hongkong oder Krim – Der Westen gibt sein Territorium preis by admin on August 13th, 2019
Die Kritik des schlechten Denkens nimmt zu by admin on July 10th, 2019
Der ewige Traum vom „lateinischen Block“ gegen Deutschlands Hegemonie by admin on April 22nd, 2021
Sollte das Elterngeld auf zwölf Monate begrenzt werden? by admin on October 28th, 2023
Jetzt muss Robert Habeck die Grünen von ihrer Hybris befreien by admin on November 27th, 2021