Die Probleme von Kindern und Jugendlichen kommen in der Bundespolitik kaum vor. Und wenn doch, dann als düstere Zukunftsaussicht, schreibt Sebastian Sedlmayr von Unicef Deutschland in einem Gastkommentar. Und skizziert drei Auswege.
Interessante Artikel
Wenn der Glaube an die eigene Unfehlbarkeit notwendige Einsichten verhindert by admin on June 8th, 2024
Der „Green Deal“ der EU gleicht einer utopisch eingefärbten Übersprungshandlung by admin on December 27th, 2019
Chef-Lockerer Laschet hat an Statur verloren by admin on June 24th, 2020
Das Problem der SPD sind ihre hyperaktiven Ex-Parteichefs by admin on July 18th, 2019
Was die CDU macht, ist fast schon Arbeitsverweigerung by admin on August 7th, 2021