Die EU braucht einen ehrlichen Neuanfang

Die EU ist erstaunlich erfolgreich darin, die negative Seite des Nationalstaats einzuhegen – durch Souveränitätsverzicht. Um die Identifikation der Bürger mit ihr zu stärken, braucht sie nun Klarheit. Ein Prinzipienkatalog für Reformen.

Dieser Beitrag wurde unter Debatte ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar