Seit dem Pisa-Schock starren in Deutschland alle nur noch darauf, wie man konkrete Schulstoffe besser vermitteln kann. Eine Studie der OECD zeigt nun, dass eher emotionale und soziale Fähigkeiten wie Empathie und Kreativität Faktoren für späteren Erfolg sind.
Interessante Artikel
Wer freiwillig zum IS geht, unterstützt den Terror und gehört bestraft by admin on February 20th, 2019
Nur eine starke EU kann Polen noch retten by admin on March 3rd, 2020
Die Welt vertraut Deutschland. Weil es sich quält by admin on January 30th, 2020
Wie ich einmal Gender Studies studierte by admin on November 6th, 2021
So überwinden Sie im Homeoffice das Problem der dreifachen Distanz by admin on May 9th, 2022