In Berlin sind Straßen und Plätze immer noch nach Menschen benannt, die Antisemiten waren oder der Shoa ideologisch den Weg bereiteten. Über eine Umbenennung zu diskutieren, ist kein „Angriff auf das kulturelle Gedächtnis einer Nation“, sondern eine Selbstverständlichkeit.
Interessante Artikel
Einzelhändlern reißt der Geduldsfaden – völlig verständlich by admin on February 25th, 2021
Man sollte die Demonstrationen nicht größer machen, als sie sind by admin on January 31st, 2022
Das Ringen um Afghanistan ist brenzliger als Europas Lage vor 1914 by admin on September 7th, 2021
Die Eskalationsspirale stoppen heißt auch im Gespräch bleiben by admin on June 23rd, 2019
Auch junge FDP-Politiker sollten nicht wie die Atzen auftreten by admin on February 9th, 2022