Das Bundesverfassungsgericht sieht das Nicht-weiterleben-Wollen als Freiheitsrecht an – und nimmt in Kauf, dass Menschen Fehlentscheidungen treffen. Wie aber verträgt sich das Urteil mit dem Gottesbezug im Grundgesetz?
Interessante Artikel
Es werden mehr Pakete retourniert, als verschickt wurden by admin on January 24th, 2020
Olaf „Fehlerfrei“ Scholz und der postmaterielle Wahlkampf by admin on September 11th, 2021
Die Aufgabe der Liberalen ist es, Regeln zu hinterfragen by admin on May 26th, 2020
Im Kampf gegen Judenhass müssen zuerst die Lehrer erzogen werden by admin on November 14th, 2019
Beifall von der falschen Seite? Immer her damit! by admin on April 27th, 2021