Egal wie man zu Donald Trump steht – wer gibt Twitter das Recht, den Tweet des Präsidenten als gewaltverherrlichend zu kennzeichnen? Dass eine private Firma tun und lassen kann, was sie möchte, greift hier als Argument zu kurz.
Interessante Artikel
Die Kanzlerin als Mischung aus Gouvernante und Krankenschwester by admin on April 24th, 2020
Trumps Einfluss schwindet by admin on July 30th, 2021
Frau Giffeys Frontalangriff auf die Murkspolitiker von R2G by admin on October 20th, 2020
Warum wir die Inhalte des islamischen Religionsunterrichts überprüfen müssen by admin on November 3rd, 2023
Gabriel versteigert auf E-Bay 20 Zentner Senf by admin on September 28th, 2019