Noch 1993 lebten 80 Prozent der Vietnamesen in Armut, 2020 lag der Anteil nur noch bei fünf Prozent. Möglich wurde dies durch die Einführung von Privateigentum und marktwirtschaftlichen Reformen. Vietnam beweist: Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung.
Interessante Artikel
Brauchen wir Zehn-Minuten-Lieferdienste? by admin on October 14th, 2021
Was hinter Erdogans „Aktionsplan für Menschenrechte“ steckt by admin on March 4th, 2021
Ist von der CDU überhaupt noch genug übrig, was eine Zukunft haben könnte? by admin on September 6th, 2021
Brauchen wir jetzt ein Tempolimit? by admin on March 23rd, 2022
Heroische Kapitulation, Putins Fall, großer Weltbrand? – Acht Szenarien zum Kriegsende by admin on April 9th, 2022