Das erste Mal in der deutschen Geschichte ist eine 30-jährige Bundesanleihe mit negativem Zins ausgegeben worden. Anleger nehmen also bewusst Verluste in Kauf. Warum sich dennoch Käufer finden, lässt sich mit der „Größerer-Trottel-Theorie“ erklären.
Interessante Artikel
Zittern vor dem Zinsentscheid und die neue deutsche Panzer-Aktie by admin on September 14th, 2023
Krypto-Meltdown und die Profiteure des Fachkräftemangels by admin on June 14th, 2022
Wenn der Kunde der Bank nur noch lästig ist by admin on February 21st, 2020
Bald wieder schuldenfrei – so nutzen Sie die Privatinsolvenz für sich by admin on May 12th, 2020
An diesem Tag droht den USA der Finanzkollaps – mit weltweiten Folgen by admin on September 29th, 2021