Die EU-Kommission will den Kampf gegen Geldwäsche forcieren. Daher soll eine neue Bargeld-Obergrenze von 10.000 Euro eingeführt werden. Nun entbrennt ein Streit um die Frage, ob das Kriminelle oder nur den einfachen Bürger behindert. WELT erklärt, welche Freiheiten bedroht sind.
Interessante Artikel
Nach Ronaldo geht der Investor – ManUnited steht trotzdem vor dem Geldregen by admin on November 24th, 2022
So wollen Ökonomen Mieter zum Umzug bewegen by admin on December 4th, 2023
Ein verräterisches Apple-Detail und das Spar-Gewinn-Paradoxon by admin on February 5th, 2024
Phänomen Franken – so profitieren Sparer von der Schweizer Ausnahmestellung by admin on July 24th, 2023
Experten sehen Arbeit und Migration als Ursache für steigende Mieten by admin on February 21st, 2019