Bisher gab die sogenannte Taylor-Regel die Richtung in Sachen Geldpolitik vor – auch bei der EZB. Doch eine neue Rechenmethode macht ihr Konkurrenz. Setzt sie sich durch, dürften die Zinsen künftig eher fallen als steigen.
Interessante Artikel
Bis Juni müssen Urlauber noch auf ihr Geld warten by admin on March 11th, 2020
Kobalt, Kupfer, Lithium – so investieren Sie in den Megatrend Energie by admin on February 13th, 2022
Verdopplung des Preises? Das sollten Anleger über Gold wissen by admin on May 3rd, 2022
Gefangen in der Schufa-Falle – Wenn der Millionär kein Handy bekommt by admin on October 15th, 2020
Das Deliveroo-Debakel erstickt den Traum von Londons Tech-Börse by admin on April 2nd, 2021