Nirgendwo in Europa werden so viele Schnittblumen verkauft wie hierzulande. Und rund um den 14. Februar geben die Deutschen durchschnittlich doppelt so viel Geld für Schnittblumen aus wie in normalen Wochen. Das wirkt sich besonders auf eine Sorte aus. WELT erklärt, worauf es beim Kauf ankommt.
Interessante Artikel
Das Dürre-Risiko der Verschwender-Aktien und der Grönland-Deal by admin on June 24th, 2023
China-Ärger für die Chip-Branche und noch mehr Geld für Rüstung by admin on March 26th, 2024
Deutsche Autoaktien im Zoll-Dilemma und ein Panzer-Profiteur by admin on June 13th, 2024
Die Lösung des Zins-Problems? So ist der Bausparvertrag die rettende Option by admin on August 31st, 2022
Das Ende von Öl, Kohle und Gas – so investieren Sie in die neue Energie-Ära by admin on April 2nd, 2022