Die Devisenmärkte verlieren die Geduld mit der EZB. Nachdem die Währungshüter abermals offengelassen haben, wann sie mit höheren Zinsen gegen die Inflation vorgehen, fiel der Euro auf den tiefsten Stand seit fast zwei Jahren. Jetzt nimmt ein Risiko immer bedrohlichere Züge an.
Interessante Artikel
Halten, verkaufen oder einsteigen? Das sollten Sie jetzt zu Immobilienfonds wissen by admin on June 5th, 2024
Beim Thema Baerbock wirft die EZB-Chefin jede gebotene Zurückhaltung über Bord by admin on April 23rd, 2021
Warum vielen Eltern nun Steuernachzahlungen drohen by admin on November 22nd, 2021
Rechtsruck in Italien – die Folgen für Euro, Aktien und Anleihen by admin on September 26th, 2022
Vonovia zu Befreiungsschlag gezwungen by admin on March 20th, 2023