Efraim Habermann floh als Kind vor den Nazis nach Israel. Zurück in seiner Geburtsstadt Berlin wurde er Kunstfotograf. Ein Treffen mit dem allein lebenden 87-Jährigen, der sich mit Corona arrangiert. Die Krawatte beim Chinesen und eigenwillige Ansichten helfen dabei.
Interessante Artikel
Dieser Film über Berlin ist eine Unverschämtheit by admin on January 20th, 2019
„Die Zeiger meiner Uhr standen auf Henkerszeit“ by admin on February 9th, 2024
„Qualitativ gibt‘s keinen Deckel“ by admin on January 11th, 2020
Wie im Horror-Film – Weggucken ist keine Lösung by admin on March 22nd, 2019
Corona tötet jetzt die ersten Künstler by admin on March 25th, 2020