Das Haus der Hoffnung

Das Opernhaus von Odessa ist in der digitalen Welt zur Ikone des ukrainischen Durchhaltewillens geworden. Erbaut wurde es zur Zarenzeit von zwei Architekten aus Wien. Warum deutschen Theaterbesuchern darin vieles bekannt vorkommen würde.

Interessante Artikel

Nach Eklat bei Open Air – Veranstalter sagt Nena-Konzert in Wetzlar ab by admin on July 27th, 2021

Die Prophezeiung des Leonard Cohen by admin on November 10th, 2020

„The Prom“ by admin on December 8th, 2020

„Schindlers Liste“ kommt wieder ins deutsche Kino by admin on January 17th, 2019

NDR prüft Vorwürfe politischer Einflussnahme aus dem Jahr 2020 by admin on August 31st, 2022

Dieser Beitrag wurde unter Kultur ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar