In 111 Thesen erklärt der Deutsche Ethikrat die Corona-Krise. Es lohnt sich, die zweite Hälfte der Stellungnahme noch einmal genauer zu lesen. Erst ab Punkt 59 geht es tatsächlich um „Vulnerabilität und Resilienz“. Um zwei interessante Begriffsdefinitionen und einen Paradigmenwechsel für uns alle.
Interessante Artikel
„Ich war eine Spätzünderin, ein Nerd“ by admin on December 1st, 2021
Die große Angst vor schlechter Luft by admin on October 30th, 2023
Warum Kurzhaarfrisuren plötzlich zum Problem werden by admin on December 23rd, 2023
„Es ist meine Vagina, um die es geht“ by admin on March 30th, 2021
Auf diesem Bild sind keine Frauen. Na und? by admin on January 18th, 2019