„Der fliegende Holländer“ in der Einzelkritik

Während sich Deutschlands Fußballer zum Unentschieden gegen Spanien quälten, traten auf der Bühne der Komischen Oper in Berlin Niederländer und Norweger gegeneinander an. Bei Herbert Fritschs Version von Wagners „Fliegendem Holländer“. Am Ende netzt eine Frau ein.

Interessante Artikel

Mit welchen Büchern Philipp Amthor so schlau geworden ist by admin on August 2nd, 2019

„Leidensmaschine“ nannte Picasso seine Geliebte lustvoll by admin on July 3rd, 2019

„Die Wolke“-Bestsellerautorin Gudrun Pausewang gestorben by admin on January 24th, 2020

Berlin, Berlin - Der Film by admin on March 16th, 2020

Eine philologische Lektüre von Lana del Rey by admin on March 24th, 2021

Dieser Beitrag wurde unter Kultur ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar