Jonathan Meese erfährt viel Häme nach der Premiere von „Monosau“ an der Volksbühne – nicht nur, weil sich der Künstler dort selbst nicht blicken ließ. Als er uns in seinem Berliner Atelier empfängt, ist seine ganze Wut zu spüren – auf die gegenwärtige Gesellschaft und ihren kollektiven Wahn.
Interessante Artikel
Lindner fordert freiwilligen Gehaltsdeckel beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk by admin on September 18th, 2022
Wie dieser Fall Ihr Leben ändern kann by admin on February 18th, 2024
„Diese Stadtlandschaft reduziert das Schloss in seiner Bedeutung“ by admin on February 28th, 2023
Das rechte Netzwerk hinter Thüringen by admin on February 14th, 2020
Antisemitismus könne man nicht per Dekret entfernen, sagt die Ministerin by admin on June 30th, 2022