Die Lübecker Kirche St. Marien war in den 1950er-Jahren Schauplatz eines spektakulären Kunstfälscherskandals. Und auch, wenn die „Malskat-Story“ alles hat, was es für einen veritablen Krach braucht, ist nicht nur die Haltung des heutigen Pastors ganz anders als erwartet.
Interessante Artikel
Warum die Uni Münster nicht mehr nach dem Kaiser heißen darf by admin on January 30th, 2023
„Schindlers Liste“ kommt wieder ins deutsche Kino by admin on January 17th, 2019
Die „Süddeutsche Zeitung“ und ihr Karikatourette by admin on May 31st, 2022
Schauspielerin Paula Beer gewinnt Europäischen Filmpreis by admin on December 13th, 2020
„Beuys selbst vertrat glasklar rechte Ideen“ by admin on May 12th, 2021