Über ein neues Gesetz regelt die EU, welche Inhalte große Plattformen zu löschen haben. Nun veröffentlicht die EU erste Daten zu den erfolgten Eingriffen. Eine genaue Analyse erklärt, warum deutsche Beitrage am häufigsten zensiert werden – und welche Schlagwörter die Meinungsfreiheit aushebeln.
Interessante Artikel
Die Flucht ist nicht echt, die Tränen der jungen Teilnehmerin schon by admin on May 7th, 2019
40 Geschenkideen, die garantiert passen by admin on December 3rd, 2021
Der Mann, der vor 90 Jahren schon die gendergerechte Sprache widerlegt hat by admin on October 24th, 2023
Wie weiblich ist die Musik? by admin on September 18th, 2019
Car Crash Global (6) by admin on June 20th, 2019