Was haben verarmte Landarbeiter im Kongo und der internationale Kunstmarkt gemeinsam? Eine ganze Menge – das erzählt ein Dokumentarfilm von Renzo Martens. Es ist die unglaubliche Geschichte der Befreiung aus der wirtschaftlichen Abhängigkeit. Mit den Mitteln der Kunst.
Interessante Artikel
Klimarettung per Retweet? Die unkluge Idee eines Radiosenders by admin on November 29th, 2019
Der ausgelöschte Moralist by admin on September 22nd, 2020
Europas Kino braucht einen „Marshall-Plan“ by admin on December 12th, 2022
Das süße Leben im Superhotspot by admin on October 28th, 2021
Armandos letzte Rumba by admin on February 13th, 2021