Am 10. April beginnt in Frankreich die Präsidentschaftswahl. Éric Zemmour, Sohn algerischer Juden, glaubt an den „großen Austausch“ und steht in einer besonderen intellektuellen Tradition. Seine Popularität offenbart, was viele Franzosen nie verarbeitet haben. Versuch einer Anamnese.
Interessante Artikel
Die Beerdigung der J.K. Rowling by admin on September 20th, 2020
Es gibt kein kollektives Denken by admin on November 15th, 2022
Warum sind Volbeat nur so erfolgreich? by admin on November 14th, 2019
Wie sich der Gangsta-Rap um unsere Gesundheit sorgt by admin on April 9th, 2020
Wo Kunst ihr Geld wert ist by admin on November 14th, 2020