Die Politikerin hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie werde Rassismus und Antisemitismus im subventionierten Kulturbetrieb unterbinden – und kündigte einen „Code of Conduct“ an. Nun hat ein Jurist ihren Plan geprüft. Das Ergebnis offenbart eklatante Grenzen – und enthält eine deutliche Warnung.
Interessante Artikel
Warum „Sehen“ die schlimmste Floskel unserer Zeit ist by admin on July 24th, 2023
Die soziale Dimension des Privilegienhandels by admin on December 18th, 2020
„Ein Disclaimer vor ‚Vom Winde verweht‘ ist richtig“ by admin on August 3rd, 2021
Eine Hymne auf Milan Peschel by admin on December 2nd, 2019
„Dort, wo die Kinos waren, kommen wohl Geschäfte oder Fitnessklubs rein“ by admin on January 17th, 2022