Luthers kleine Sprachtricks haben Folgen bis heute

Am 21. September 1522 erschien Martin Luthers erste Bibel-Übersetzung. Das „Septembertestament“ hat die deutsche Sprache und die Welt verändert. Der Reformator behauptete, damit die wahre christliche Botschaft rein zu vermitteln. Doch er erlaubte sich Freiheiten. Das fiel schon ganz früh seinen Kritikern auf.

Interessante Artikel

Immer schon Transatlantikerin by admin on May 30th, 2022

Toll, wie das kracht by admin on December 26th, 2020

„Angekommen!“ - Beatrice von Weizsäcker ist nun Katholikin by admin on May 26th, 2020

Warum die Zahl 30 Chinas Machthaber aggressiv macht by admin on October 1st, 2019

Der Deal mit dem „Känguru“, der das Filmgeschäft revolutioniert by admin on April 2nd, 2020

Dieser Beitrag wurde unter Kultur ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar