Als sich noch niemand in Europa um den Krieg in der Ukraine scherte, hielt Mantas Kvedaravičius schon seine Kamera drauf: 2014 in Mariupol. Im April kam er dort ums Leben. Seine Verlobte hat seinen Film nun vollendet – und zeigt den Krieg, wie es kein anderer Regisseur wagen würde.
Interessante Artikel
Warum Eltern so viel jammern? An den Kindern liegt es nicht by admin on May 18th, 2023
Warum ein Klimt-Gemälde in zehntausend Teile zerschnipselt wird by admin on February 14th, 2022
Wie Deutschlands Humoristen der Humor verging by admin on February 17th, 2024
Die Pläne hinter dem „öffentlich-rechtlichen Twitter“ by admin on February 16th, 2023
„Nach 30 Jahren muss man den Osten im Westen immer noch erklären“ by admin on April 11th, 2019