Dekolonialisiert und empowert: Wagners „Ring des Nibelungen“ ist längst kein Privileg der Bayreuther Festspiele mehr und kein Projekt bloß großer Bühnen. Auch kleine Theater wagen sich an die gewaltige Tetralogie. Ein Land tut sich beim „Ring“-Schmieden besonders hervor.
Interessante Artikel
Jetzt werden Sie bitte nicht zum Aluhut, lieber Rainer Langhans by admin on June 22nd, 2020
Ägypten präsentiert neu entdeckte, 4500 Jahre alte Grabkammer by admin on April 14th, 2019
In dieser App findet man alle Klassiker der Kinderhörspielgeschichte by admin on April 21st, 2021
Der blinde Fleck des Gewaltmonopols by admin on August 11th, 2021
„Warum stellen die eine Statue dieses Loser-Zaren auf?“ by admin on April 13th, 2024