„Gegen Hass und Hetze“, wirbt die SPD auf Wahlplakaten. Auch international gibt es immer mehr Bestrebungen, gegen „Hass“ oder „bedrohende“ Kommunikation vorzugehen, in Schottland sogar mit Haftstrafen. Der Verfassungsrechtler Kai Möller warnt davor, diesen Weg einzuschlagen – aus drei Gründen.
Interessante Artikel
In russischen Filmen mitspielen? Dann doch lieber Toiletten putzen by admin on June 10th, 2023
Was Sie nach diesem Bremer „Tatort“ tun werden. Und was gerade nicht by admin on May 29th, 2022
„Ain't No Sunshine“-Sänger Bill Withers ist tot by admin on April 4th, 2020
Die Krise der Großstadt by admin on January 28th, 2024
Der wahre Grund, warum die Theater leer bleiben by admin on January 13th, 2023