Spiele als Medium zur Herrschaftskontrolle

Früher arbeitete sich die Politik am Gespenst der „Killerspiele“ ab. Heute kündigen sich Robert Habeck & Co zur Gamescom an. Es gibt Gründe dafür. Und eine auffällige Diskrepanz der Spiele-Bewertung zwischen Fachjournalisten und Gamern.

Interessante Artikel

„Ich glaube nicht, dass Boris Johnson The Clash liebte“ by admin on March 23rd, 2020

„Wir dürfen die Vernunft nicht dem Virus überlassen“ by admin on March 24th, 2020

Der 2G-Kurzschluss by admin on November 12th, 2021

Das Geld, der Clan, seine Privilegien und ihre Schönheit by admin on June 10th, 2022

Der Souveränitätsverlust by admin on June 11th, 2020

Dieser Beitrag wurde unter Kultur ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar