Umstrittenes antisemitisches Zitat auf Berliner Platz wurde entfernt

Auf einem Berliner Platz prangte fast 20 Jahre lang die Inschrift eines Antisemiten. Der Vers des Dichters Ezra Pound gab Anlass zu einer anhaltenden Debatte – auch um „rechte Räume“ in Berlin. Nun wurde die Platte in einer Nacht-und-Nebel-Aktion entfernt. Wer steckt dahinter?

Interessante Artikel

Das Prostitutions-Problem des Feminismus by admin on July 15th, 2021

„Wenn es sein muss, komme ich zu Fuß“ by admin on May 21st, 2022

„Unzählige Musiker werden ihre Karriere aufgeben“ by admin on February 6th, 2022

WDR-Programmdirektor über Kritik am öffentlichen Rundfunk by admin on October 16th, 2021

Das Alte-Frauen-Phänomen by admin on February 6th, 2022

Dieser Beitrag wurde unter Kultur ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar