Warum auch Fotos von Raubgrabungen wertvoll sind

Mehr als zwei Millionen Menschen folgen auf Facebook Gruppen, die illegal mit antiken Kulturgütern handeln. Die Löschung der Seiten durch das soziale Netzwerk ist ein großer Verlust – nicht nur für die Ermittler.

Interessante Artikel

Wie ich in Venedig ausgerechnet den „Joker“ verpasste by admin on September 8th, 2019

Wo bitte geht’s hier zum Safe Space? by admin on April 19th, 2021

Nackte toxische Männer by admin on May 24th, 2022

Fliegengewicht auf der Schulter des Titanen by admin on October 21st, 2022

Meine Nacht als Muslim im Picasso-Museum by admin on August 15th, 2020

Dieser Beitrag wurde unter Kultur ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar