Woher kommen neuerdings die vielen Deppenleerzeichen? Der Experte Ralf Methling hat zwei Erklärungen dafür und sagt, warum er den Ausdruck unangebracht findet. Er weiß, warum auf „rummerkeln“ bald „lauterbachen“ folgen könnte. Und was das alles mit Rechtsköpfigkeit zu tun hat.
Interessante Artikel
Lasst unsere Kinderfilm-Klassiker doch bitte in Ruhe by admin on September 30th, 2020
Diese 25 Länder stehen im Finale des ESC – und die Ukraine ist der große Favorit by admin on May 13th, 2022
„50.000 Fans, die gegen mich sind, machen mir keine Angst“ by admin on March 28th, 2022
Warum der Fernsehkrimi Hinterbliebenenbeauftragte braucht by admin on May 1st, 2022
Ideologie statt Ideen. Deshalb verlasse ich meine Universität by admin on September 10th, 2021