Warum zum Fortschritt die Gewalt gehört

Nicht jede Revolution verläuft so friedlich wir die deutsche von 1989. Lange haben wir Europäer danach wie Nietzsches „letzte Menschen“ gelebt und vergessen, was Selbstbehauptung bedeutet. Das ist heute vorbei. Wir stehen vor der schweren Aufgabe, unserer Rolle in der Welt zu überdenken.

Interessante Artikel

Kulturkampf um Notre-Dame by admin on August 14th, 2019

Saskia Esken und das Grundrecht auf Mobilität und Lebensfreude by admin on June 16th, 2022

Bei ihr spielten Johnny Weißmüller und Arnold Schönberg Tischtennis by admin on September 22nd, 2021

Der Staat muss jetzt handeln by admin on May 26th, 2020

Was man so hört am Busen des Zeitgeists by admin on June 20th, 2019

Dieser Beitrag wurde unter Kultur ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar