Die amerikanische Künstlerin Sheila Hicks stand lange im Schatten der Männer – weil sie webte und spann. Erst spät von den Museen gefeiert, steigen nun die Preise für ihre knallbunten, weichen Werke. Warum sich deutsche Institutionen immernoch schwertun mit ihrer ganzheitlichen Perspektive.
Interessante Artikel
Die Offensive der Verhandlungsfreunde by admin on February 17th, 2023
Die Sofa-Ära hat begonnen by admin on July 19th, 2020
So war das Konzert des größten lebenden Komponisten by admin on January 23rd, 2019
Der Mädchen-Film, der Amerikas Rechte zur Weißglut bringt by admin on September 17th, 2020
Wo Jürgen Habermas irrt – und wo er richtig liegt by admin on April 30th, 2022