Wie wir wieder lernten, die Bombe zu fürchten – und was daran gut ist

Selbst zur Hochzeit der Ostermärsche war unsere Angst vor der Bombe nicht so real wie heute. Dass dafür der Angriffskrieg einer Nuklearmacht in Europa nötig war, zeigt, dass wir etwas Überlebenswichtiges verdrängt hatten. Lernen können wir von einem Land, wo die Angst ein ständiger Begleiter ist.

Dieser Beitrag wurde unter Kultur ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar