Eine Operette, die „Der Zigeunerbaron“ heißt, hat es heute schwer. Trotzdem hat sich die Komische Oper zu Berlin daran gewagt. Und eine neue Lesart für dieses notorisch unterschätzte Stück gefunden.
Interessante Artikel
Darf eine Universität ihre Studierenden zum Gendern zwingen? by admin on December 12th, 2021
„Männer sind häufiger Opfer – trotzdem stehen sie unter Rechtfertigungsdruck“ by admin on December 31st, 2022
Manche nennen es Melancholie. So ist das neue Album von Adele by admin on November 17th, 2021
Das Jüdische Museum braucht eine kulturelle Revolution by admin on June 17th, 2019
Klimaaktivisten und Journalismus, geht das zusammen? by admin on September 29th, 2020