Vor allem aus dem Kreis der Print- und E-Paper-Abonnenten sei der Verlag „sehr deutlich darum gebeten worden, andere Formen der genderneutralen Sprache zu verwenden als den Genderstern oder den Doppelpunkt“, erklärt der „Tagesspiegel“. Deshalb sind beide bei den Berlinern jetzt Vergangenheit.
Interessante Artikel
Renitenter Klangkrawall-Waldorfkindergarten by admin on September 8th, 2022
„Du kannst auch ohne Genehmigung an die Front“ by admin on April 1st, 2022
Die Göttin by admin on January 19th, 2023
So ging der Tagesthemen-Kommentar viral by admin on May 28th, 2019
Cannes findet in der Corona-Krise den dritten Weg by admin on May 12th, 2020