Frauenbuchläden gab es schon mal nach 1968. Und jetzt wieder, identitätspolitisch bewegt. Die Gründerin der Neuköllner Buchhandlung „She said“ erklärt ihr Konzept. Und verrät auch, warum es manche Bücher in ihrem Geschäft nicht gibt.
Interessante Artikel
Deutscher Buchpreis für „Annette, ein Heldinnenepos“ von Anne Weber by admin on October 13th, 2020
Mythos Herrhausen by admin on November 22nd, 2019
Mrs. Ghostbuster by admin on October 28th, 2020
Als die USA und die UdSSR die Zukunft noch unter sich ausmachten by admin on September 26th, 2023
Der Liveticker aus Paris by admin on September 4th, 2023