Als Ernst Jünger seine Glückszahl entdeckte

Frankfurt, 1982: Als Ernst Jünger den Goethe-Preis erhält, stehen Demonstranten mit Eiern und Tomaten bereit. Danach möchte sich der Schriftsteller in Venedig erholen. Doch der Stress geht weiter – diesmal im Hotel.

Interessante Artikel

Glückwunsch zur Abtreibung? by admin on February 19th, 2023

Literatur-Nobelpreis geht an Französin Annie Ernaux by admin on October 7th, 2022

Schreiben, was andere nur denken by admin on February 5th, 2021

„Die Auschwitz-Asche meines Vaters klopft auf meinem Herzen“ by admin on November 15th, 2021

Warum der Mai in der deutschen Literatur überpräsent ist by admin on May 4th, 2019

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar