Als Hans Christian Andersen einen grausigen Fund im Watt machte

„Reisen heißt leben“ war das Credo von Hans Christian Andersen. 1844 wurde der Schriftsteller aus Dänemark von der Königsfamilie auf die damals dänische Insel Föhr eingeladen. Dort macht er eine verstörende Entdeckung.

Interessante Artikel

„Solidarität gegen Amazon ist eine große Schimäre“ by admin on February 20th, 2019

„Alles deutet auf die große Neuverdrahtung der Kindheit hin“ by admin on June 20th, 2024

Warum ich meine Hochzeit abgesagt habe by admin on January 29th, 2023

Lockdown für immer by admin on January 11th, 2021

Als die Schwestern Brontë den Weltuntergang erlebten by admin on March 28th, 2019

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar