Mehrere tausend Kilometer hat er hinter sich gelassen, um zu gratulieren. Ein offenes Ohr für die Nöte seiner Autoren hat der Suhrkamp-Verleger sowieso immer. Doch beim Lunch in Manhattan ist Max Frisch alles eine Nummer zu klein. Zumal Unseld etwas Wichtiges vergessen hat.
Interessante Artikel
Autos, Indianermedizin, Sex – Wovon Robert Habeck erzählt by admin on September 18th, 2022
Rache mit Bazooka by admin on February 17th, 2020
Das sind die besten Sachbücher im Februar by admin on February 1st, 2023
Wie der Kreml deutsche Schuldgefühle nutzt by admin on June 11th, 2022
Bis zum Folienzerfetzen war das Lesen schön by admin on February 28th, 2019