1851 protestiert der französische Dichter Victor Hugo gegen den Staatsstreich von Louis-Napoleon. Er kommt in Haft und geht auf die Kanalinsel Guernsey ins Exil. Im Garten von Hauteville House pflanzt er eine Eiche, die es heute noch gibt.
Interessante Artikel
„Wo das Lachen beginnt, endet die Furcht vor Gott“ by admin on March 22nd, 2019
Als man in London noch Exildeutsch sprach by admin on January 25th, 2021
Der Nobelpreisträger mit dem Rosenkranz-Tick by admin on December 8th, 2023
Die dunkle Seite der Zärtlichkeit by admin on June 11th, 2023
„Heterosexuelle Frauen wollen immer, dass der Mann sich ändert“ by admin on March 31st, 2023