Mitte des 19. Jahrhunderts tobt der Streit um die künftige Gestalt des einigen Deutschlands. Der Norddeutsche Wilhelm Raabe macht sich in Stuttgart mit seinen Preußen-Sympathien unbeliebt. Die Gegner werden handgreiflich. Aber immerhin lernt er so seine große Liebe kennen.
Interessante Artikel
Als Zucker noch nicht die Menschen vergiftete, sondern das Wasser by admin on April 26th, 2023
Das Gesetz des Handelns by admin on May 18th, 2024
Wir warteten auf Zombies. Und dann kamen Viren by admin on April 1st, 2020
„Der Schriftsteller ist ein Außenseiter der Gesellschaft“ by admin on November 13th, 2021
Warum das Schicksal Jugoslawiens uns eine Warnung sein sollte by admin on March 22nd, 2019