Die Autorin Gabriele Tergit war Ende der 1920er-Jahre berühmt. Doch die Nazis beendeten ihre Karriere. Als die Exilantin nach 1945 wieder anfangen wollte, waren jüdische Themen nicht erwünscht. Besonders ein Urteil schockierte die ehemalige Gerichtsreporterin.
Interessante Artikel
Das sind die besten Sachbücher im Juni by admin on June 1st, 2021
Positionskampf in der Gaza-Frage by admin on November 5th, 2023
„Der hassende Menschenfreund findet kaum mehr ein Forum“ by admin on February 2nd, 2022
Der Roman, der das Schicksal der MV Werften vorwegnahm by admin on January 17th, 2022
Die längste Legislaturperiode des Geistes by admin on June 18th, 2019