„Dass jemand ein Stück Keks zurücklässt, das kannte man nicht in Berlin“

Michael Krüger ist einer der mächtigsten Männer im deutschen Kulturbetrieb. Studiert hat er nie, dafür immer viel gelesen. Nun wird er 80. Ein Gespräch über schicksalhafte Zufälle, die Frauen der Gruppe 47 und die Frage, ob die Zeit der Alphamänner vorbei ist.

Interessante Artikel

Was wir Weimarer Klassik nennen, ist eigentlich Romantik by admin on April 7th, 2021

Der Homer des Lockdowns by admin on November 26th, 2020

Die „riskante Beziehung“ von Poesie und Politik by admin on August 31st, 2022

Wie die Neue Rechte den „Aufstand für das Eigene“ plant by admin on February 8th, 2022

Kronprinzessin Mette-Marit gestaltet die „Literarische Welt“ by admin on September 27th, 2019

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar