In seinem legendären Salon gab es dünnen Tee und trockenen Kuchen, trafen sich Oberschicht und Halbwelt: Nicolaus Sombart, der vor hundert Jahren geboren wurde, war Soziologe und Erzähler, Mythomane und extravagante Salonnière – und die schillerndste intellektuelle Ikone des alten West-Berlin.
Interessante Artikel
Wie Hermann Hesse Ihr Leben verändern kann by admin on September 25th, 2023
Die Gefühle der Deutschen by admin on October 18th, 2020
Als Goethe sich zu spät verliebte by admin on July 4th, 2023
Warum uns der Nobelpreisträger vor dem Klischee postkolonialer Literatur bewahrt by admin on December 7th, 2021
Warum Carl von Clausewitzens Kriegsphilosophie noch heute von Bedeutung ist by admin on February 18th, 2024