Der Spruch „Lewwer duad üs Slaav“ wird von Bauern aus Nordfriesland stolz im Wappen geführt. Er steht auch in einem Gedicht, das in DDR-Schulen auswendig gelernt werden musste. Was das alles mit einem Tyrannenmord auf Sylt und dem Streit um Steuern zu tun hat.
Interessante Artikel
„Nicht in Panik zu geraten, erfordert tägliche Übung“ by admin on April 23rd, 2023
Deutscher Buchpreis für „Herkunft“ von Saša Stanišić by admin on October 15th, 2019
„Ich werde ein Feind Hitlers sein“ by admin on July 20th, 2019
Ab jetzt regiert das Veto immer mit by admin on October 17th, 2023
Als der Beamte der Eiskunstläuferin verfiel by admin on October 23rd, 2021