„Die Granatsplitter waren das Schönste, was man sich ausdenken konnte“

Als Kriegskind in Köln erlebte Karl Heinz Bohrer früh die Verbindung von Schönheit und Gefahr. Bei Ernst Jünger oder den Surrealisten entdeckte er sie später wieder. Der gerade verstorbene Denker wollte die Kunst von Politik oder Moral radikal trennen.

Interessante Artikel

Der Stroboskop-Erzähler by admin on August 23rd, 2023

Das sind die besten Sachbücher für den Juni by admin on May 27th, 2020

Den Tod nannte sie „Tyrannchen“ by admin on June 4th, 2021

„Das war nicht möglich, aber es geschah“ by admin on October 8th, 2019

„Ich glaube, er hat einen leichten Vogel“ by admin on November 5th, 2019

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar