„Die Psyche blieb bis zum Schluss ein heikles Thema“

Reden über Gefühle galt im Ostblock als individualistischer Unsinn. Das hat traumatische Folgen bis heute, sagt der Historiker Andreas Petersen. Im Gespräch erklärt er, wie Psychomedizin mal Gesellschaften verändern wollte. Und wem sie heute dient.

Interessante Artikel

Dürrenmatt – Aus dem politisch korrekten Klassenzimmer verbannt by admin on February 19th, 2023

Wie ich mich als Fake-Stipendiat ausgab und niemand es merkte by admin on November 29th, 2019

Wenn der Körperkulturist zum Meuchelpuffer greift by admin on January 2nd, 2020

Der Klemperer-Komplex von Dresden by admin on November 11th, 2023

Wenn die Schmerzen angeblich nur eingebildet sind by admin on July 26th, 2023

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar