Die radioaktive Schreibhand

„Kruso“ und „Stern 111“, die gefeierten Romane Lutz Seilers, erzählen auch vom Werden eines Dichters. Das Verschwinden des Vertrauten, Verlust und Tod geben dem Schriftsteller den Auftrag, Werke mit langer Halbwertszeit zu schaffen.

Interessante Artikel

Genderneutralität? Nein, danke by admin on October 13th, 2022

So geht Festakt in seuchenhygienisch by admin on October 19th, 2020

Zeuge des Jahrhunderts by admin on January 15th, 2022

Susan Sontag als Metapher by admin on October 4th, 2020

„Italien war immer Avantgarde, auch im Schlechten“ by admin on March 1st, 2020

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar